UWP – Windows Phone 10 – Statusleiste/Statusbar stylen
In diesem Beispiel zeige ich, wie man bei einer Windows Phone 10 App die Statusleiste verändern kann.
UWP – Windows Phone 10 – Statusleiste/Statusbar stylen Weiterlesen »
In diesem Beispiel zeige ich, wie man bei einer Windows Phone 10 App die Statusleiste verändern kann.
UWP – Windows Phone 10 – Statusleiste/Statusbar stylen Weiterlesen »
Wenn man in einer Universal Windows Plattform App zu einer anderen Seite Navigieren will oder diese in einem Frame laden will, wie ich in diesem Beispiel zeige, möchte man meistens irgendwelche Parameter mitgeben.
UWP – Navigation auf eine Seite mit Parameter Übergabe Weiterlesen »
In der theoretischen Informatik kann man Probleme in Komplexitätsklassen aufteilen. Da man in der Vorlesung nur P, NP, NP-hart und NP-vollständig kennen lernt, beschränke ich diesen Beitrag auch auf diese Klassen. Hier findet man eine Übersicht über die weiteren Klassen Link. Für den Anfang reichen diese jedoch 😉
Komplexitätsklassen – P, NP, NP-hart, NP-vollständig Weiterlesen »
Das Halteproblem beschreibt ein Thema aus der theoretischen Informatik. Es geht dabei um die Frage, ob es einen Algorithmus gibt, der für einen beliebigen Algorithmus mit einer beliebigen Eingabe, entscheidet, ob er zu einem Ende kommt, oder nicht. Anders ausgedrückt: Gibt es ein Programm, das als Eingabe ein anderes Programm + Eingabe erhält und als Ausgabe
Das Halteproblem Weiterlesen »